Für die Untersuchung hat Lengfeld umfangreiche Rohdaten neuer repräsentativer Meinungsumfragen statistisch ausgewertet und Zusammenhänge zwischen sozialem Status und der Wahlabsicht der Bürger untersucht. “Das Ergebnis hat mich selbst überrascht”, sagte Lengfeld. Die AfD werde so gut wie gar nicht aus ökonomischen Gründen gewählt, sondern vor allem weil sie sich gegen die Flüchtlingspolitik der Regierung und allgemein gegen die etablierten Parteien positioniere.